Nun sind die Städte an der Reihe: Jede der 25 Partnerkommunen kann sich als Modellkommune bewerben. In der Modellkommune werden Entwicklungsprojekte umgesetzt, die von einem „Kümmerer“ vor Ort ab April 2021 begleitet werden.
Mehr erfahrenSuchergebnisse für: "QR-Code"
„Drei Normale und zwei Mohn.“ „Macht 2 Euro. Möchten Sie den Bon?“ Erstaunt schaue ich die Verkäuferin an. Seit Jahren kaufe ich beim Bäcker meines Vertrauens jeden Samstag fünf Brötchen ein – aber ein Bon wurde mir noch nie angeboten.
Mehr erfahrenQR-Codes sind im Einzelhandel besonders dann gefragt, wenn dadurch das Einkaufserlebnis von Kunden verbessert und Umsätze gesteigert werden können. Im Rahmen ihrer Abschlussarbeit hat sich Anne-Sophie Bollmann, Studentin unseres Projektpartners TU Dortmund, mit der Wirkung von QR-Codes im Einzelhandel beschäftigt.
Mehr erfahrenDie Coronaschutzverordnung veranlasst Gastronomen, die Kontaktdaten ihrer Kunden zu erfassen. Dafür gibt es bereits digitale Lösungen, welche den Aufwand der Datenerfassung erleichtern.
Mehr erfahrenDas City Lab hat einige kreative Ideen von Händlern und Gastronomen zusammengetragen, wie man kurzfristig mit Hilfe von Smartphone und Internet dem Virus den Kampf ansagt!
Mehr erfahrenDie TU Dortmund hat bei der Kick-off Veranstaltung des City Labs reges Interesse am Thema QR-Codes wahrgenommen. Deshalb laden wir Sie ein, an einem Experiment hierzu teilzunehmen.
Mehr erfahren