Die Digitalisierung bestimmt immer mehr unser tägliches Handeln. Das "Beamen" – sich innerhalb von wenigen Sekunden von Ort zu Ort zu bewegen – wurde leider noch nicht erfunden, dafür sind aber bereits einige andere Visionen der 60er Jahre Kultserie "Raumschiff Enterprise" Realität geworden.
Mehr erfahrenSuchergebnisse für: "Digitale Lösungen"
„Drei Normale und zwei Mohn.“ „Macht 2 Euro. Möchten Sie den Bon?“ Erstaunt schaue ich die Verkäuferin an. Seit Jahren kaufe ich beim Bäcker meines Vertrauens jeden Samstag fünf Brötchen ein – aber ein Bon wurde mir noch nie angeboten.
Mehr erfahrenOb Shoppingplattformen, Onlinemarktplätze oder Gutscheinverkäufe – in kurzer Zeit haben unsere Partnerkommunen eine Vielzahl digitaler Vertriebslösungen umgesetzt. Wir haben eine Übersicht aller Angebote zusammengestellt.
Mehr erfahrenCorona hat das Einkaufsverhalten der Deutschen verändert. So haben 56 Prozent weniger Spaß beim Einkaufen und 41 Prozent keine Lust auf Shopping in überfüllten Geschäften. Lokale Online-Angebote sowie die dazugehörigen Services haben hingegen an Bedeutung gewonnen. Dieser Trend wird u. a. durch eine Studie der FH Südwestfalen zu Lokalen Shopping-Plattformen unterstützt.
Mehr erfahrenSinkende Kundenfrequenz, Datenerfassung der Besucher, Abstandsregel – all diese Faktoren machen den Alltag von Gastronomen und Einzelhändlern beschwerlich und kompliziert. Der DIHK hat daher eine Datenbank mit digitalen Lösungen zusammengestellt, welche die Innenstadtakteure entlasten sollen.
Mehr erfahrenWelche einfachen und kostenfreien Lösungen gibt es, um online mit seinen Kunden zu kommunizieren? Das City Lab hat Christian Schulte vom Hofladen Sauerland besucht, der für seine Kunden auch über WhatsApp erreichbar ist.
Mehr erfahrenDie Coronaschutzverordnung veranlasst Gastronomen, die Kontaktdaten ihrer Kunden zu erfassen. Dafür gibt es bereits digitale Lösungen, welche den Aufwand der Datenerfassung erleichtern.
Mehr erfahrenViele lokale Händler suchen aktuell einen Weg, ihre Waren auch über das Internet zu vertreiben. Dabei muss es nicht immer ein eigener Online-Shop sein. Eine Alternative sind z. B. Lokale Shopping Plattformen.
Mehr erfahrenWie kann ich während der Corona-Krise trotzdem meine Produkte verkaufen, obwohl ich mein Ladenlokal schließen muss? Onlinevertrieb! Dafür benötigen Sie keinen eigenen Online-Shop, sondern eine passende Plattform auf der Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen anbieten können.
Mehr erfahren